Mydon-Laser
Mydon-Laser: Langgepulster Nd:YAG-Laser
Laserverfahren:
Besenreiser sind kleine, verästelte Blutgefäße und werden häufig als kosmetisch störend empfunden.
Mittels Lasertherapie können Besenreiser schonend und effektiv behandelt werden: der Laserstrahl dringt durch die Haut ein und erhitzt gezielt nur das im Blutgefäß fließende Hämoglobin. In der Folge kommt es zu einer starken Erwärmung des Blutgefäßes, es wird hierdurch verödet und wird in der Folge vom Körper abgebaut.
Heilungsverlauf:
Während der Therapie verspürt der Patient einen stechenden Schmerz, eine örtliche Betäubung ist zumeist jedoch nicht erforderlich.
Nach der Behandlung ist häufig noch eine leichte bräunliche oder gräuliche Schattierung im Bereich der früheren Besenreiser zu erkennen, welche jedoch in aller Regel nach wenigen Wochen von alleine verschwindet.
Für ein optimales Ergebnis wird die Behandlung üblicherweise in mehreren Sitzungen im Abstand von ca. 6-8 Wochen durchgeführt.
Frisch behandelte Hautareale können sich unter Sonneneinstrahlung dunkler pigmentieren, daher ist für etwa 4 Wochen konsequenter Sonnenschutz durch das Auftragen einer hochwirksamen Sonneschutzcreme erforderlich (mindestens Lichtschutzfaktor 30, in der Sommerzeit Lichtschutzfaktor 50).
Die Behandlung sollte nur bei ungebräunter Haut durchgeführt werden, daher muss bereits einige Wochen vor der Lasertherapie mit dem konsequenter Sonnenschutz begonnen werden.
Weitere Indikationen:
Auch andere Gefäßveränderungen wie z. B. rote bzw. blaue Äderchen im Gesicht (Teleangiektasien), Blutschwämmchen (Angiome) oder Spider-Nävi können mit dieser Methode behandelt werden.