Botulinumtoxin

Botulinumtoxin

Botulinumtoxin ist eine Substanz, die die Freisetzung eines Botenstoffes zur Auslösung von Muskelkontraktionen blockiert.  Diese Substanz wird direkt in die Muskulatur gespritzt und bewährt sich seit Anfang der 80er Jahre in der Behandlung von Lidkrämpfen, dem sog. Schiefhals und bei der Armspastik. Für diese Anwendungsgebiete sowie für die Behandlung der mimischen Zornesfalten (Glabellafalten) ist Botulinumtoxin vom zuständigen Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte zugelassen.

Wie wirkt Botulinumtoxin? 

Durch Überaktivität der mimischen Muskulatur bilden sich oft tiefe Zornes- oder Stirnfalten sowie Krähenfüße. Botulinumtoxin-Injektionen in die betreffenden Gebiete lähmen vorübergehend die dortigen Muskeln und verleihen dem Gesicht einen entspannten und freundlichen Ausdruck. Die Falten glätten sich oder verschwinden vollständig. Ein Runzeln der behandelten Gebiete ist nicht mehr möglich.

Optimalerweise kombiniert man die Anwendung von Botulinumtoxin mit anderen Verfahren der Faltenkorrektur wie Implantation von Hyaluronsäurefillern oder einer fraktionierten CO2-Lasertherapie.

Wann und wie lange wirkt Botulinumtoxin? 

Der erste Effekt der Behandlung wird nach 48 bis 72 Stunden sichtbar sein, der maximale Effekt wird nach etwa 1 - 2 Wochen eintreten. Ihr Gesichtsausdruck wird entspannter und frischer aber weiterhin sehr natürlich sein.

Das Resultat der Injektionen hält im Allgemeinen für einen Zeitraum von  4 - 6 Monaten an, sodass die Behandlung nach dieser Zeit wiederholt werden sollte. Bei regelmäßiger Therapie muss Botulinumtoxin seltener gespritzt werden bzw. die Behandlungsintervalle können verlängert werden. Ein nachhaltiger Effekt - bis zu 1 Jahr - kann durch regelmäßige Wiederholungsbehandlungen erzielt werden.